Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 20.12.2018
Notaufnahme im Krankenhaus Bozen: erreichte Ergebnisse und Maßnahmen 2019
Die Notaufnahme Bozen ist eine der größten Italiens. Es werden in ihr etwa gleich viele Leistungen erbracht wie in jener in Bologna (Ospedale S. Orsola) oder Mailand (Ospedale Niguarda). Ein Bündel von Maßnahmen soll diese wichtige Einrichtung im Gesundheitsbezirk Bozen nun weiter verbessern.
Gesundheitsvorsorge | 13.12.2018
Ein Muss mit Genuss! 5 x Gemüse und Obst am Tag
Gemüse und Obst schmecken nicht nur gut, sondern können auch das Risiko für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Bluthochdruck und viele andere Krankheiten senken.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 12.12.2018
Neuer Hausarzt im Sprengel Mittelvinschgau
Der langjährige Hausarzt Erich Donà verabschiedet sich zum Jahresende in Pension, seine Patientinnen und Patienten werden dem provisorisch beauftragten Hausarzt Michele Fambri automatisch übertragen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 07.12.2018
Neue Modelle der wohnortnahen Gesundheitsversorgung vorgestellt
Die Stärkung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung durch die Ärzte für Allgemeinmedizin, die konsequente Zusammenarbeit aller Dienste im Territorium und die Implementierung von Betreuungspfaden zur Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen stand auf der Agenda der heutigen (6. Dezember) Pressekonferenz, zu der Landesrätin Martha Stocker eingeladen hatte.
Im Blickpunkt | 07.12.2018
Vernetzte Gruppenmedizin startet
Die Einführung der „Vernetzten Gruppenmedizin“ (VGM) soll die Betreuung der Patientinnen und Patienten bei nicht aufschiebbaren Leistungen durch einen Hausarzt oder Hausärztin verbessern.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 06.12.2018
Landesweite Vormerkungsstelle, Versicherung des Betriebes und Anästhesie Bozen
Auf der Tagesordnung der monatlichen Sitzung der Betriebsdirektion mit den Gewerkschafsorganisationen standen gleich mehrere wichtige Themen. Trotzdem herrschte ein sachliches und konstruktives Klima vor.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 05.12.2018
Projekt „AppleCare“: Wissenschaftspreis 2018 geht an den Südtiroler Sanitätsbetrieb
Die innovative Idee einer Birkenpollenallergie-Therapie durch Apfelkonsum hat die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie überzeugt.
Im Blickpunkt | 26.11.2018
Besetzter Platz: Aktion gegen Gewalt an Frauen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November unterstützt auch der Sanitätsbetrieb die Aktion „Besetzter Platz – Posto occupato“. Rote Stühle sollen an die Frauen erinnern, die Opfer von Gewalt wurden.
Termine | 21.11.2018
Im Zeichen der Gesundheit
Gesundheitsinfos für Groß und Klein: die Herbstmesse 2018 vom 23. bis zum 26. November bietet eine willkommene Gelegenheit dazu.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 09.11.2018
Neuer Primar für Neurologie in Bozen
Der neue Primar der Abteilung Neurologie im Landeskrankenhaus Bozen heißt Francesco Teatini, dies hat die Direktion des Sanitätsbetriebes bei ihrer Sitzung in dieser Woche beschlossen.