Hauptinhalt
Krankenhaus Meran | 06.06.2018
Geschützte Entlassung nach Afrika
Es ist eine schöne Nachricht, die aus der Kinderabteilung am Meraner Krankenhaus kommt: Der kleine senegalesische Abdourahmane hat sich stabilisiert und kann nach Hause. An sich nichts Besonderes, doch wer die Geschichte des kleinen Kämpfers erfährt, kann die Freude des Pädiatrie-Teams verstehen.
Krankenhaus Bozen | 04.06.2018
Dienstag, 05.06.2018: Gewerkschaftsversammlung
Am 05. Juni 2018 findet von 09.00 bis 12.00 Uhr eine Gewerkschaftsversammlung des ärztlichen Personals statt.
Im Blickpunkt | 01.06.2018
Ihre Karriere in Südtirol
In unserem Krankenhaus-Netzwerk bieten wir attraktive Arbeitsplätze für Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen. Auch Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger werden gesucht. Wir bieten zeitlich befristete Verträge mit der Aussicht auf eine Festanstellung zu guten Bedingungen in Südtirol, einem der schönsten Orte in Europa. Hier erfahren Sie mehr.
Gesundheitsvorsorge | 01.06.2018
Sonnenschutz? Sonnenklar!
Die Sonne ist für uns lebenswichtig, sie spendet Licht, Wärme und Wohlbefinden. Ihre UV-Strahlen bergen aber auch Gefahren, denn sie können die Haut schädigen. Ob dunkel- oder hellhäutig - alle Menschen sollten sich vor der Sonne schützen. Der richtige Sonnenschutz hängt von der Intensität der UV-Strahlen, der Aktivität sowie der Dauer des Aufenthalts an der Sonne ab.
Krankenhaus Meran | 31.05.2018
Von der Hand bis zum Fuß
Seit 1. Mai 2018 ist der 45-jährige Vilpianer Wilhelm Berger der neue Primar der Orthopädie Meran; heute (31. Mai 2018) stellte er sich mit seinem Team der Öffentlichkeit vor und erklärte seine Pläne.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 31.05.2018
Verlängerung der Öffnungszeiten in den Sprengeln Quirein/Gries und Oberau für die Wahl der Ärzte für Allgemeinmedizin
Um vielen Berufstätigen entgegenzukommen und die Wartezeiten an den Schaltern zu verkürzen, bleiben für die Arztwahl am4. und 6. Juni 2018 zwei Sprengel über die Mittagszeit geöffnet.
Gesundheitsvorsorge | 30.05.2018
Weltnichtrauchertag: Tabak und Herzerkrankungen
Der 31. Mai 2018 ist Weltnichtrauchertag, ins Leben gerufen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), um an die mit Tabakkonsum verbundenen gesundheitlichen und anderweitigen Risiken zu erinnern und für wirksame Konzepte zu der Bekämpfung zu werben. Weltweit sterben jährlich etwa 6 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Darunter sind ungefähr eine halbe Million Passivraucher, zu denen über 150.000 Kinder gehören.
Krankenhaus Bozen | 29.05.2018
Spürnasen auf vier Pfoten: Hundestaffel auf Besuch im Krankenhaus Bozen
Kinder und Jugendliche der Abteilung Pädiatrie machten Bekanntschaft mit zwei Diensthunden der Finanzwache
Krankenhaus Bozen | 28.05.2018
Spezialisten, unterstützt von künstlicher Intelligenz
Der neueste Stand der Technik und Prospektiven der Zukunft im Bereich der Mammographie
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 24.05.2018
Vorrang für den Datenschutz – die neue EU-Datenschutz-Verordnung
Ab morgigen 25. Mai 2018 ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) EU-weit vollumfänglich anzuwenden. Diese „General Data Protection Regulation“ (GDPR) der Europäischen Union hat auch Auswirkung auf die Arbeit des Südtiroler Sanitätsbetriebes.