Hauptinhalt
Innovation, Research and Teaching Service (IRTS)
Innovation, Forschung und Lehre sind seit jeher Eckpfeiler der Medizin und stellen die Grundlage für eine optimale Versorgung von Patientinnen und Patienten dar. Durch die wegweisenden Fortschritte in der Forschung eröffnen sich immer wieder neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten.
Das Ziel des Dienstes für Innovation, Forschung und Lehre des Südtiroler Sanitätsbetriebes ist es, dem Gesundheitspersonal neue Chancen in den Bereichen Forschung und Innovation zu bieten sowie Interessierten den Zugang zu einer qualifizierten medizinischen Ausbildung zu erleichtern.
Der Dienst für Innovation, Forschung und Lehre (Innovation, Research and Teaching Service; IRTS) wurde mit dem Beschluss der Generaldirektion des Südtiroler Sanitätsbetriebes Nr. 320 vom 20.04.2021 ins Leben gerufen und soll in den nächsten Jahren schrittweise erweitert werden.
Bereiche und Zuständigkeiten des IRTS
Bereich Innovation

Unterstützung bei der Planung, Organisation, Realisierung und Steuerung innovativer Projekte im Südtiroler Sanitätsbetrieb, Prozessentwicklung und Prozessinnovation, Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie Aufbau von strategischen Partnerschaften
weiterBereich Forschung

Management der Forschung im Südtiroler Sanitätsbetrieb, Aufbau von Clinical Trial Units, Forschungsförderung sowie eigene Forschungstätigkeit
weiterBereich Lehre

Zusammenarbeit mit Universitäten, Koordination der Lehrtätigkeit im Südtiroler Sanitätsbetrieb, Anlaufstelle für Lehrende und Studierende
weiterInnovation, Research and Teaching Service (IRTS) - Events | 27.05.2022 | 14:02
2. Ausgabe der Südtiroler Summer School 2022 für MedizinstudentInnen
Die Anmeldung ist bis 15. Juli möglich
Medizin einmal anders erleben, den Südtiroler Sanitätsbetrieb kennen lernen und über die medizinische Versorgung in Südtirol sprechen...
Die 2. Ausgabe der Südtiroler Summer School findet vom 22.-24. August 2022 im Bildungszentrum Lichtenburg von Nals statt, und richtet sich an Medizinstudentinnen und -studenten.
Bei der Summer School erhalten diese einen Rundumblick aus den verschiedenen Fächern der Medizin, lernen von Südtiroler Fachärzten und Allgemeinmedizinern neue Fertigkeiten, diskutieren spannende Fälle aus der Praxis und erfahren mehr über den Alltag, Ausbildung und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten als Mediziner in Südtirol. Und nicht zuletzt, treffen sie auch andere Medizinstudierende von verschiedenen Universitäten, und somit mögliche künftige Arbeitskolleginnen und -kollegen...
Die Teilnahme an der Summer School inklusive Unterkunft und Verpflegung ist für 30 Studentinnen und Studenten kostenlos.
Die Anmeldung sind ab sofort geöffnet und bis Freitag, 15. Juli 2022, um 16 Uhr möglich.
Unter dem folgenden Link sind weitere Informationen und das Anmeldeformular zum Herunterladen verfügbar:
https://www.sabes.it/de/Summer_School_2022.asp
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
(AMO)