Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 05.12.2019
Ambulatorium für Grundversorgung entlastet Bozner Notaufnahme
Am 18. Dezember nimmt das neue Ambulatorium für Grundversorgung und Betreuungskontinuität seine Tätigkeit in der Notaufnahme Bozen auf.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 29.11.2019
Solidarität statt Stigma
Der Welt-Aids-Tag wird jedes Jahr am 1. Dezember begangen. An diesem Tag erinnern weltweit verschiedene Organisationen an das Thema Aids. Zwar ist die Krankheit heute kein Todesurteil mehr und kann gut unter Kontrolle gehalten werden, doch das Stigma bleibt. Diese Stigmatisierung und die damit einhergehende Diskriminierung stellen für Infizierte eine starke psychische Belastung dar.
Im Blickpunkt | 27.11.2019
Notaufnahme? Nur im Notfall
Zahlreiche Menschen kommen Tag für Tag in die Notaufnahmen der Krankenhäuser des Südtiroler Sanitätsbetriebes. In 60 Prozent der Fälle handelt es sich aber nicht wirklich um Notfälle. Dies führt zu längeren Wartezeiten und geht zu Lasten derjenigen, die dringend Hilfe brauchen. Heute (27.11.2019) stellte der Sanitätsbetrieb eine Informationskampagne für die Bevölkerung vor.
Krankenhaus Meran | 26.11.2019
„Der Dienst für Komplementärmedizin? Ein tolles Team“
Giuseppe Cristina ist seit Anfang des Monats der neue Leiter des Dienstes für Komplementärmedizin am Meraner Krankenhaus. Seine ersten Arbeitstage nutzte er vor allem, um seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen zu lernen – und er ist voll des Lobes: „Ein tolles Team, eine sehr patientenfreundliche Atmosphäre, die unterstützende Therapien und innovative ergänzende Behandlungen ermöglicht“ habe er vorgefunden.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 22.11.2019
Auch Generaldirektor grippegeschützt
SABES-Generaldirektor Florian Zerzer nimmt den Grippeschutz ernst und hat sich jetzt selbst impfen lassen. Gemeinsam mit Paola Bessega, Video33-Journalistin und eine von drei diesjährigen Testimonials des Südtiroler Sanitätsbetriebes für die Grippeschutzimpfung.
Gesundheitsvorsorge | 15.11.2019
Alkoholpräventionskampagne startet neu
Die Alkoholpräventionskampagne „Keine Kompromisse 2020“ weist auf die negativen Aspekte hin, die mit einem stärkeren, abhängigen oder unangemessenen Alkoholkonsum verbunden sind. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb ist Mit-Initiator.
Initiativen | 14.11.2019
Die eigene Gesundheit im Mittelpunkt
Gesundheitsinfos für Groß und Klein: die Herbstmesse 2019 vom 21. bis zum 24. November bietet eine willkommene Gelegenheit dazu.
Termine | 07.11.2019
Tagung "Ethik und Onkologie"
Um ethische Aspekte bei Aufklärung, Betreuung und Behandlung onkologischer Patientinnen und Patienten geht es bei einer Tagung am 29. November in Bozen.
Krankenhaus Meran | 06.11.2019
Kurzsichtigkeit bei Kindern eindämmen
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Dass eine im Kindesalter fortschreitende Kurzsichtigkeit gestoppt werden kann, ist wahrscheinlich der Wunsch vieler Eltern. Nach internationalen wissenschaftlichen Studien bietet nun auch die Augenheilkunde im Krankenhaus Meran eine Therapie für 6-14-Jährige an, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Im Blickpunkt | 04.11.2019
Umwelt- und Klimapreis: Die besten Ideen gesucht
Der Umwelt- und Klimapreis ist ein Wettbewerb zum nachhaltigen Umweltschutz, der vom Land Tirol und erstmals auch vom Südtiroler Sanitätsbetrieb getragen wird. Bis zum 31. Jänner 2020 können Projekte eingereicht werden.