Hauptinhalt
News-Archiv
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 20.03.2018
Korruptionsfall: Mitarbeiter mit sofortiger Wirkung entlassen
Mit gestrigem Datum (19.03.2018) wurde von Seiten der Staatsanwaltschaft der Hausarrest gegen einen Mitarbeiter des Sanitätsbetriebes verfügt. Der Fall war bereits vor Monaten bekannt geworden. Der Sanitätsbetrieb hat heute die sofortige Entlassung des Mitarbeiters verfügt.
Termine | 08.03.2018
Planet Science Talks
Vortrag im Rahmen der "Planet Science Talks"-Reihe am 15. März 2018 zum Thema "Plastische Chirurgie, eine integrierende Disziplin - von der Vergangenheit in die Zukunft!".
Im Blickpunkt | 01.03.2018
Zufriedenheit der Südtiroler Bevölkerung
Eine telefonische Befragung ergab: durchwegs gute Ergebnisse bei den Gesundheitsleistungen. Eines vorweg: Die allgemeine Zufriedenheit, der Ende 2017 befragten Bürgerinnen und Bürger mit der Qualität der Gesundheitsversorgung in den verschiedenen Bereichen des Südtiroler Sanitätsbetriebes, ist durchwegs positiv.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 28.02.2018
Digitale Verschreibung: Hausärzte ziehen mit
Die GewerkschaftsvertreterInnen der Hausärzte unterstützen die Digitalisierung der Verschreibung. Das ist aus Sicht des Südtiroler Sanitätsbetriebes das wichtigste Ergebnis der gestrigen (27.02.2018) Aussprache zwischen Betriebsspitze und Allgemeinmediziner.
Gesundheitsvorsorge | 28.02.2018
Knoten in der Brust? Vorsorge für Frauen
Die Selbstuntersuchung der Brust ist für Frauen eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen, wenn es um die Brustgesundheit geht. Das Infoblatt „Sich selbst fühlen“ zeigt nun allen Frauen ab 20, wie die Selbstuntersuchung nach der Mammacare-Methode funktioniert.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 27.02.2018
Landtagsabgeordneter Pöder darf keine Unwahrheiten verbreiten
Es ist nachvollziehbar, dass der Landtagsabgeordnete Andreas Pöder sich über die vielen Unterschriften zum Volksbegehren freut. Gleichzeitig darf dies nicht dazu führen, dass Unwahrheiten oder gar „Fake news“ verbreitet werden.
Gesundheitsvorsorge | 27.02.2018
TBC-Fall in Salurn: Keine Gefahr für die Bevölkerung
Nach dem TBC-Fall in Salurn wurden vom Dienst für Pneumologie im Südtiroler Sanitätsbetrieb alle nötigen Vorsorgemaßnahmen in die Wege geleitet. Heute fand auf Einladung der Gemeinde Salurn ein Informationstreffen für die Angehörigen der Besucher der Salurner Betreuungsstruktur statt. Ziel war es, fachliche Informationen zu geben und Fragen und Unsicherheiten zu klären.
Termine | 23.02.2018
Fünfter EURX-Kongress
Am Samstag, den 3. März 2018, findet in Bozen die fünfte Auflage des Jahreskongresses der Italienischen Vereinigung der Krankenhaus-Pneumologen (Associazione Italiana Pneumologi Ospedalieri, AIPO) statt. Ärzte aus ganz Europa werden daran teilnehmen.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 21.02.2018
Verkürzung der Wartezeiten – konkrete Maßnahmen werden umgesetzt
Ein Ankauf von Gesundheitsleistungen von privaten Südtiroler Anbieter soll die Wartezeiten für bestimmte Bereiche verkürzen. Heute (21.2.2018) wurde eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Südtiroler Sanitätsbetrieb und dem Verband der Südtiroler Privatkliniken SAPS (Südtirol Alto Adige Privati in Sanità) getroffen.
Termine | 21.02.2018
Gewerkschaft Nursing Up: Streik am kommenden Freitag
Nursing up, die nationale Krankenpfleger-Gewerkschaft, hat für Freitag, den 23. Februar 2018, seine Mitglieder zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Auch der Südtiroler Ableger der Gewerkschaft Nursing up wird sich am Streik beteiligen, alle anderen Südtiroler Gewerkschaften haben mitgeteilt, sich am Streik nicht zu beteiligen.