Hauptinhalt
News
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 05.08.2022
Coronaschutzimpfung
Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 04.08.2022
Elektromobilität für den Sanitätsbetrieb
Der Sanitätsbetrieb geht mit gutem Beispiel voran: Nach und nach wird der Fuhrpark auf Elektroautos umgerüstet. Den Anfang machte heute (4. August) eine Lieferung von 23 E-Kleinwagen. Damit können jährlich 43 Tonnen CO2 eingespart werden.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 29.07.2022
Coronaschutzimpfung
Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.
Krankenhaus Sterzing | 28.07.2022
Direktorin des Gesundheitsbezirks Brixen: "Krankenhaus Sterzing wird gestärkt"
Die Direktorin des Gesundheitsbezirks Brixen, Christine Zelger, stellt im Zusammenhang mit den letzthin erschienenen Medienberichten zu den Sorgen um das Krankenhaus Sterzing klar: “Das Krankenhaus Sterzing ist und bleibt der Bezugspunkt der Patientinnen und Patienten des oberen Wipptals."
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 26.07.2022
Affenpocken: “Nicht beunruhigend, aber trotzdem nicht ohne Risiken“
Vor Kurzem hat die Weltgesundheitsorganisation WHO zum Thema Affenpocken den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. In Südtirol sind nach einem bestätigten Fall keine weiteren Infektionen mehr bekannt.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 22.07.2022
Coronaschutzimpfung
Die Zahlen der verabreichten Dosen der Coronaschutzimpfung der vergangenen sieben Tage.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 22.07.2022
Sicherheitsübung im Drusus-Stadion
Um bei den Heimspielen des FC Südtirol maximale Sicherheit zu gewähren, hat der Dienst für Notfallmedizin des Südtiroler Sanitätsbetriebes gemeinsam mit dem Landesrettungsverein Weißes Kreuz ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet. Am heutigen Freitag proben die Rettungs- und Sicherheitskräfte die verschiedenen Notfallszenarien in der Bozner Fußballarena.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 21.07.2022
Schlanders: Impfungen wieder im Kulturhaus
Die hohe Nachfrage hat einen Wechsel der Impfstelle in Schlanders notwendig gemacht: Ab August wird wieder im Kulturhaus „Karl Schönherr“ geimpft.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 20.07.2022
Bekannte Persönlichkeiten lassen sich zum vierten Mal impfen
Die im Sommer anhaltenden hohen Infektionszahlen zeigen auf, dass die Aufmerksamkeit in puncto Coronavirus nicht nachlassen darf. Seit rund einer Woche ist in Italien nun die vierte Impfung (zweiter Booster) für Über-60-Jährige und „ultrafragile“ Risikopatienten ab 12 möglich. Sie schützen sich damit im Falle einer Erkrankung vor schweren Verläufen.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 19.07.2022
Zusatz-Impftermine im Krankenhaus Bozen
Aufgrund des großen Andrangs stellt das Impfzentrum im Krankenhaus Bozen an diesem und nächstem Freitag zusätzliche Termine bereit.