Hauptinhalt
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 21.12.2021 | 16:06
Du bist nicht allein – Unterstützungsangebot in Krisenzeiten
Die Zuspitzung des Corona-Geschehens führt bei vielen zu einer Steigerung des Krisengefühls, zu Sorgen und Ängsten und Spannungen im Familien- und Freundeskreis. Die Fachgruppe Psyhelp erinnert deshalb an die konkreten Unterstützungsangebote, die auf der Webseite www.dubistnichtallein.it zu finden sind.
Du bist nicht allein – Unterstützungsangebot in Krisenzeiten (Foto: 123rf.com)
Dauerthema Impfen, die Fragen zur Auffrischung, die neue Variante Omikron, die zusehends schlechter werdende Lage des Infektionsgeschehen bei den Nachbarn im In- und Ausland: Herbst und Winter sind wieder gezeichnet von Diskussionen und unterschiedlichen Meinungen. Dies führt sowohl zu einer wahrgenommenen Zunahme der Belastung für Einzelne, für und in Familien, am Arbeitsplatz und im Austausch mit Freundinnen und Freunden. Doch nicht nur dies: ganze Berufsgruppen, wie etwa die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich und andere Berufsgruppen erleben Überlastung, Überarbeitung und Frust.
Die Fachgruppe Psyhelp erinnert an die niederschwelligen Unterstützungsangebote auf www.dubistnichtallein.it, wo unterschiedliche Themen aufgegriffen und gesammelt wurden. Wie kann ich mich verhalten, wenn… ich Ängste habe, gestresst bin, Schlafstörungen habe?
Zu diesen und noch viel mehr Punkten finden die Bürgerinnen und Bürger Informationen und konkrete Unterstützung.
Wichtige Telefonnummern:
Notrufnummer 112
Psychologische Dienste:
(EGF)
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Coronavirus: 20 Neuinfektionen nachgewiesen durch PCR-Test und 256 positive Antigentests (18.05.2022)
- Coronavirus: 15 Neuinfektionen nachgewiesen durch PCR-Test und 385 positive Antigentests (17.05.2022)
- Coronavirus: 3 Neuinfektionen nachgewiesen durch PCR-Test und 75 positive Antigentests (16.05.2022)