Hauptinhalt
News
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 03.11.2020
Schalterkontakte nach Möglichkeit per Telefon und E-Mail
Aufgrund der gestiegenen Zahlen an Corona-Infektionen werden die Zugänge zu den Verwaltungsschaltern in den Sprengeln im Südtiroler Sanitätsbetrieb eingeschränkt. Per Telefon oder E-Mail, in Ausnahmefällen auch nach Terminvereinbarung persönlich, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienste jedoch weiterhin für die Bürger da.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 03.11.2020
Kein Datenverlust bei PCR-Anfragen
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb weist die Vorwürfe, es hätte bei der Anfrage um PCR-Tests von Seiten einiger Ärzte und Ärztinnen für Allgemeinmedizin Datenverluste gegeben, auf das Entschiedenste zurück. Korrekt ist, dass es zu Verzögerungen bei der Planung von PCR-Tests gekommen ist.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 03.11.2020
Coronavirus: 495 Neuinfektionen bei 2.546 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 2.546 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht. Dabei wurden 495 Neuinfektionen festgestellt.
Wohnortnahe Gesundheitsversorgung | 03.11.2020
Neue Ärztin für Allgemeinmedizin in Tiers
Die Hausärztin Dr.in Ilaria Vecchietti ist provisorisch beauftragt, den ehemaligen Arzt Dr. Isidoro Levis zu ersetzen.
Termine | 02.11.2020
Corona-Notstand: Nur mehr prioritäre und dringliche Leistungen werden gewährleistet
Aufgrund des extremen Anstiegs an Corona-Infektionen werden bis auf Weiteres nur mehr dringende, unaufschiebbare oder prioritäre Leistungen durchgeführt.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 02.11.2020
Coronavirus: 437 Neuinfektionen bei 2.279 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 2.279 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht. Dabei wurden 437 Neuinfektionen festgestellt.
Krankenhaus Bozen | 02.11.2020
Brustzentrum erfolgreich rezertifiziert
Die Senologie am Landeskrankenhaus Bozen entspricht höchstem EU-Niveau und erhält die Rezertifizierung EUSOMA.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 01.11.2020
Coronavirus - Bewertung der Gesamtsituation in Südtirol und aktuelle Zahlen
Weiterhin ist in Südtirol ein exponentielles Ansteigen der Neuinfektionen festzustellen. Auch am gestrigen Samstag (31.10.2020) wurden über 500 Personen positiv auf SARS-Cov-2 getestet.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 31.10.2020
Coronavirus: 547 Neuinfektionen bei 3.099 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 3.099 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht. Dabei wurden 547 Neuinfektionen festgestellt.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 30.10.2020
Coronavirus: 350 Neuinfektionen bei 2.528 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 2.528 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht. Dabei wurden 350 Neuinfektionen festgestellt.