Hauptinhalt
News
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 19.03.2021
Reinhold Messner und Renzo Caramaschi vertrauen AstraZeneca
Nach der erneuten Freigabe des AstraZeneca-Impfstoffes durch die Europäische Arzneibehörde EMA und der italienischen Arzneimittelagentur AIFA hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb die Impfungen mit diesem Wirkstoff sofort wieder aufgenommen. Bereits heute (19.03.2021) Nachmittag erfolgte der Startschuss mit prominenter Beteiligung.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 19.03.2021
Corona-Schutzimpfungen – die aktuelle Situation in Südtirol
Mit Stand gestern Abend (18.03.2021) wurden in Südtirol 89.436 Gesamtdosen Impfstoff verimpft. Davon betreffen 59.910 die Erstdosis und 29.526 die Zweitdosis. Rund 11% der Südtirolerinnen und Südtiroler haben demnach zumindest eine Impfdosis erhalten.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 19.03.2021
Coronavirus: 69 Neuinfektionen durch PCR-Test und 58 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 970 PCR-Tests untersucht und dabei 69 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 58 positive Antigentests.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 19.03.2021
4 neue Fälle der südafrikanischen Variante
Aufgetreten sind die Fälle der südafrikanischen Variante in den Gemeinden Lana, Glurns, Stilfs und St. Martin in Passeier.
Termine | 19.03.2021
AstraZeneca – auch Reinhold Messner und Renzo Caramaschi lassen sich impfen
Nachdem die erneute Freigabe des Impfstoffes durch die Europäische Arzneibehörde EMA und der italienischen Arzneimittelagentur AIFA eingetroffen ist, nimmt der Südtiroler Sanitätsbetrieb die Impfungen mit diesem Wirkstoff so schnell wie möglich wieder auf. Bereits heute (19.03.2021) Nachmittag erfolgt der Startschuss mit prominenter Beteiligung.
Coronaschutzimpfung - Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 18.03.2021
EMA: AstraZeneca kann weiter genutzt werden
Nun liegt die Einschätzung des Ausschusses für die Bewertung des Pharmakovigilanz-Risikos (PRAC) der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) vor. Dieser sieht keinen Zusammenhang zwischen der Impfung mit AstraZeneca und den aufgetretenen Thrombosefällen. Die Impfungen mit AstraZeneca können weitergehen.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 18.03.2021
1 neuer Fall der südafrikanischen Variante
Der neue Fall der südafrikanischen Variante betrifft die Landeshauptstadt Bozen.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 18.03.2021
Coronavirus: 97 Neuinfektionen durch PCR-Test und 68 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.397 PCR-Tests untersucht und dabei 97 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 68 positive Antigentests.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 17.03.2021
Nasenbohrer-Tests an Südtirols Grundschulen – hohe Beteiligung
Die kinderfreundlichen Nasenbohrer-Tests an Südtirols Grundschulen sind voll angelaufen. Das Projekt wird gut angenommen. Allein diese Woche wurde 5.836 Schülerinnen und Schüler getestet.
Coronavirus – Mitteilung des Sanitätsbetriebes | 17.03.2021
Coronavirus: 96 Neuinfektionen durch PCR-Test und 62 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.395 PCR-Tests untersucht und dabei 96 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 62 positive Antigentests.