Hauptinhalt
News
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 13.02.2021
Coronavirus: 289 Neuinfektionen durch PCR-Test und 322 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 2.485 PCR-Tests untersucht und dabei 289 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 322 positive Antigentests.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 12.02.2021
Coronavirus: 376 Neuinfektionen durch PCR-Test und 264 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 3.103 PCR-Tests untersucht und dabei 376 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 264 positive Antigentests.
Krankenhaus Brixen | 12.02.2021
Bischof Muser besucht Krankenhaus Brixen
Wie jedes Jahr hat Bischof Ivo Muser auch heuer zum Welttag der Kranken ein Krankenhaus besucht. Unter strenger Einhaltung der Corona-Vorsichtsmaßnahmen hat er am 11. Februar 2021 in der Kapelle des Krankenhauses Brixen eine Wort-Gottes-Feier gefeiert und dann Kranke auf den Abteilungen besucht.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 11.02.2021
Coronavirus: 308 Neuinfektionen durch PCR-Test und 372 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 2.601 PCR-Tests untersucht und dabei 308 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 372 positive Antigentests.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 10.02.2021
Coronavirus: 417 Neuinfektionen durch PCR-Test und 372 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 3.141 PCR-Tests untersucht und dabei 417 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 372 positive Antigentests.
Südtiroler Sanitätsbetrieb | 09.02.2021
Impfstoff Pfizer-Biontech: Lieferung und Impfung verzögern sich
Aufgrund einer Lieferverzögerung des Impfstoffes von Pfizer-Biontech mussten die für Mittwoch, 10.02.2021, geplanten Impftermine verschoben werden.
Krankenhaus Bozen | 09.02.2021
Sarnthein: Impftag für Bürgerinnen und Bürger über 80
Die Impfungen mit dem Impfstoff Moderna schreiten voran. Nach Terlan ist nun die Gemeinde Sarntal an der Reihe. Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre können sich am 14. Februar 2021 dort impfen lassen. Eine Impfung gegen COVID-19 trägt sowohl zum individuellen Schutz als auch zur Eindämmung der Pandemie bei.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 09.02.2021
Coronavirus: 156 Neuinfektionen durch PCR-Test und 565 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.543 PCR-Tests untersucht und dabei 156 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 565 positive Antigentests.
Coronavirus – Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebes | 08.02.2021
Coronavirus: 177 Neuinfektionen durch PCR-Test und 78 positive Antigentests
In den letzten 24 Stunden wurden 1.270 PCR-Tests untersucht und dabei 177 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 78 positive Antigentests.
Krankenhaus Bozen | 07.02.2021
Terlan: Anti-Covid-19 Impfung für über Achtzigjährige
Sichtlich zufriedene Senioren bei der ersten organisierten Impfkampagne des Gesundheitsbezirkes Bozen in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Terlan auf dem Territorium. Geimpft wurde in der Turnhalle von Terlan, für die Gemeinden Terlan, Andrian, Nals und Mölten.